„Man muss mit der Natur leben,
um sie zu verstehen …“
Unsere Rieden
Der Weinort Röschitz
Unsere Rieden liegen im Weinort Röschitz, im westlichen Weinviertel an den Ausläufern des Mannhartsberges. Hier, am Übergang vom Waldviertel zum Weinviertel, findet man sehr unterschiedliche Bodentypen, die zusammen mit dem Klima für unsere unverkennbaren Weine sorgen.
Jahrhunderte formten den Boden
Unter Urgesteinsboden versteht man verwitterten Granit oder Gneis der Böhmischen Masse. Weine von Urgesteinsböden sind sehr ausdrucksstark, mineralisch und sehr vielschichtig. Die Riede Mühlberg befindet sich im Gebiet mit Urgesteinsboden. Hier kultivieren wir die Sorten Grüner Veltliner und Riesling.
Lössboden
Lössböden, die man nur bei uns im Weinviertel findet, bringen besonders charaktervolle und sehr fruchtige Weine hervor. Löss ist im eigentlichen Sinne eine vom Wind verfrachtete Ablagerung, die während der Eiszeit meist von den Flussterrassen im Alpenvorland ausgeblasen und im Weinviertel abgelagert wurde.
Unser Weingut bewirtschaftet auf diesen Lössböden die Rieden Hundspoint und Galgenberg, dort reift die Sorte Grüner Veltliner.
Vom Klima verwöhnt
Der kühle Hauch des Waldviertels sorgt im Herbst zur Zeit der Traubenreife für erfrischende Nächte. Diese Temperaturschwankungen sorgen dafür, dass den Weinen auch bei hoher Reife eine bekömmliche Säurestruktur und eine lebendige Fruchtigkeit erhalten bleibt.